Wie sich Olympiagewinner mit i3-Technologies auf das Spiel vorbereiten
Die Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 2020 nutzen die interaktiven Displays von i3-Technologies für die Zusammenarbeit auf Weltklasse-Niveau.
Die Red Lions
Das belgische Feldhockeyteam Red Lions hat Belgien mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio stolz gemacht. Auch das Frauenteam der Red Panthers begeisterte mit einem hervorragenden 3. Platz bei der Europameisterschaft. Beide Mannschaften werden vom belgischen Hockeyverband (KBHB) unterstützt, der in ein neues Gebäude namens Centre of Excellence in Antwerpen investiert hat. Dieser neue Hauptsitz ist eine hochmoderne Einrichtung und ein Wahrzeichen, das Belgien als eines der besten Feldhockey-Länder der Welt repräsentieren wird. Es umfasst alle Funktionen und Annehmlichkeiten, die das KBHB auf seinem Erfolgsweg unterstützen und sicherstellen, dass die belgische Nationalmannschaft weiterhin eine herausragende Rolle in der internationalen Feldhockeyszene spielen kann. Die interaktiven Displays von i3-Technologies wurden von unserem Vertriebspartner Classo NV im Center of Excellence installiert.

Zusammenarbeit auf Weltklasse-Niveau
Während COVID waren Kommunikation und Zusammenarbeit nur eine der Herausforderungen, denen sich das KBHB stellen musste. Da die Mitglieder und Spieler über das ganze Land verstreut sind, brauchten sie eine benutzerfreundliche Lösung, um virtuelle oder hybride Meetings abzuhalten und trotz der Entfernung zusammenarbeiten zu können. Mithilfe der interaktiven Displays von 3-Technologies können die Teams besser Spieltaktiken und -strategien erarbeiten, Sitzungsergebnisse festhalten sowie Videokonferenzen zwischen den einzelnen Stützpunkten durchführen. Mit dem i3TOUCH können die KBHB-Meetings nun viel zielgerichteter und interaktiver gestaltet werden. Dadurch kann der Verband zukünftig auch bis zu 80 % der Reisekosten zwischen den einzelnen Stützpunkten einsparen.
Darüber hinaus können die Spieler und das technische Personal der Nationalmannschaft jedes Detail mit Teilnehmern an anderen Orten des Verbandes analysieren. Die Hockey League nutzt auch den Raumluftqualitätssensor i3CAIR, um die Sicherheit des Teams zu gewährleisten und die Ausbreitung von COVID in ihrem Hauptquartier zu vermeiden.


Komplexität der Kommunikation reduzieren
Wie hilft das KBHB den Teams auf ihrem Weg in die Weltspitze? Serge Pilet, CEO von KBHB, antwortet: „Als nationaler Eishockeyverband sind wir auch für das Wachstum unserer Top-Nationalmannschaften verantwortlich. Dank der Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren gesammelt haben, wissen wir, dass jede Verbesserung in der Kommunikation und Führung langfristig zu besseren sportlichen Ergebnissen führt."
„Wir müssen unsere internen Abläufe kontinuierlich optimieren und die Komplexität der Kommunikation aufgrund der verstreuten Standorte der Teams reduzieren“, sagt Serge Pilet. Classo NV hat uns mit den interaktiven i3TOUCH-Displays ein Tool zur Hand gegeben, um den Teams zu helfen, sich auszutauschen und besser zusammenzuarbeiten, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Und das war eine ausgezeichnete Wahl.
Rüsten Sie sich aus, um zu gewinnen
Neben unseren interaktiven Displays nutzt KBHB auch die Digital-Signage-Funktion, die im i3TOUCH EX integriert ist. Der CEO erklärt: „Jetzt können wir unseren treuen Sponsoren an allen unseren Standorten eine bessere Präsenz verschaffen.“
Die Digital-Signage-Funktion des i3TOUCH ist eine der schnellsten Möglichkeiten, um Informationen zu präsentieren oder wichtige Nachrichten zu übermitteln. Es kann auch als effektiver virtueller Tourguide durch die Einrichtung dienen. Unsere Produkte sind Teil eines offenen digitalen Ökosystems und ermöglichten es dem Hockeyverband, die interaktiven Displays mit Integrationen von Drittanbietern zu nutzen, die bereits im Kompetenzzentrum vorhanden sind.
Der Königliche Belgische Hockeyverband hat die folgenden i3-Produkte implementiert: